🔘 IN GR TR AL OF CO xxxxx 1️⃣ 2️⃣ ✅ 4️⃣ 5️⃣ 6️⃣ 7️⃣ 8️⃣ xxxxx AN RP IV alia
GT 244
BzG 56/16 + GrN 2/90
QT Pent, die aufsteigende Tonleiter ist Kompositionsprinzip
„alleluia 2 + 3“ BvG 56, S.17f Nr.11,16.
frOc (Bv) - frOr (A+Y) im Spannungsfeld 3. Modus (si) - 8.Modus (do). Wir entscheiden uns für „si“ wegen der Graphien in L aber auch E (unvollkommene Diastemie innerhalb des PorFlx).
„alleluia 4“ Warum im si-do-Spiel dieses IN plötzlich am Schluss ein „sa“ auftauchen soll, ist unerklärlich. Es wäre eine verminderte Quint zur Finalis.
IN3 katab
Tonleiter TT aufwärts
x
x
x
F