Dies ist eine alte Version des Dokuments!
🔘 IN GR TR AL OF CO xxxxx 1️⃣ 2️⃣ ✅ 3️⃣ 4️⃣ 5️⃣ 6️⃣ 7️⃣ 8️⃣ xxxxx AN RP IV alia
1404 AN Paradisi portae per teModus Q
↖️
QINC
VrgStr. Nur das AM liest die VrgStr als Bipunctum.
QMED
QNOV +
statim
QTER pentatonisch,weder „si“ noch “sa“.\
„pór-tae“ Das sursum an/unter der Liqueszenz ist emotional zu deuten und verstärkt die Klangqualität der Silbe.
„gloriosa“ Das inferius bei der Virga soll verhindern, dass das Wort „gloriosa“ abermals, wie in der Antiphon zuvor „angelorum“ 1403 eine Terz tiefer ansetzt: Virga wie üblich, und „inferius“, tiefer als der vorherige Ton.
● Die Pforten des Paradieses sind uns durch dich geöffnet,
die du heute mit den Engeln herrlich triumphierst.
● The gates of paradise are opened to us through you,
who today triumphs marvellously with the angels.
QINC 2acc + PPO +
VrgStr. Only the AM reads the VrgStr as a bipunctum.
QMED
QNOV +
statim
QTER pentatonic,neither „si“ nor „sa“.