Dies ist eine alte Version des Dokuments!
🔘 xxx 1️⃣ 2️⃣ ✅ 4️⃣ 5️⃣ 6️⃣ 7️⃣ 8️⃣ xxx ▪️ 3 A ▪️ 3 B ▪️ 3 C ▪️ 3 D ▫️ 3 E ▪️ 3 F xx ➡️
Cento 3 E
f
accentus finalis
Der Cento PR3 E verwendet unterschiedliche INCCAD, je nach Akzentsituation am Schluss:
Der fünftonige TrcRes „la-dodo-sol-la, der bei PO das INCCAD bildet, wird bei PPO aufgeteilt auf den nkPes „la-do“ für die Akzentsilbe und für die Binnensilbe die Virga „sol“.
Soll der Akzent des PO in seinem Gewicht reduziert werden, so führt der TrcRes nur bis si („la-si-sol-la“).
7484 bildet einen bemerkenswerten Sonderfall: „immaculata“ wird nicht als PO behandelt, sondern mit zweimal Akzentpes als „im-má-cú-lata“ betont
Auch in 7414 gibt es eine verstärkende Variation des INCCAD „Intuemini quantus sit iste qui in-gré-ditur ad salvandas gentes“. Der Terzaufstieg des TrcRes wird gleichsam verdoppelt.