Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


grad:0584

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
grad:0584 [2017/06/06 15:57] xaverkainzbauergrad:0584 [2023/10/26 21:37] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-[[grad:0012|IN]] [[grad:0167|GR]] [[grad:0465|TR]] [[grad:0298|AL]] **<fc #BD0C11>OF</fc>** [[grad:0601|CO]] [[grad:0480|1️⃣]] [[grad:0479|2️⃣]] [[grad:0494|3️⃣]] [[grad:0481|4️⃣]] [[grad:0490|5️⃣]] [[grad:0502|6️⃣]] [[grad:0504|7️⃣]] [[grad:0482|8️⃣]] +[[cento:centologia#centones_missalis|🔘]] [[0012|IN]] [[0167|GR]] [[0456|TR]] [[0298|AL]] **<fc #BD0C11>OF</fc>** [[0601|CO]]  
------------------ +<fc #ffffff>xxxxx</fc>  
-[[grad:0583]] ← → [[grad:0585]]+[[0480|1️⃣]] [[0479|2️⃣]] [[0494|3️⃣]] [[0481|4️⃣]] ✅ [[0502|6️⃣]] [[0504|7️⃣]] [[0482|8️⃣]]  
 +<fc #ffffff>xxxxx</fc>  
 +[[ant:0006|AN]] [[ant:7042|RP]] [[ant:9823|IV]]  [[alia:alia|alia]] 
 +-----------------
 + 
 +[[0583]] ← → [[0585]]
  
 {%syn:title:grad:0584%} {%syn:title:grad:0584%}
  
-[[grad:0581]] ⟽ **[[cento_gr:cento_of#offertorium_5modus|OF 5]]** ⟾ [[grad:1221]]+[[0581]] ⟽ **[[cento_gr:cento_of5|OF 5]]** ⟾ [[0490]] / [[1221]]
  
-**<fc #BD0C11>OF</fc>** – [[1112|V1]] – [[1552|V2]]+**<fc #BD0C11>OF</fc>** – [[1112|V1]] – [[1552|V2]] <fc #ffffff>xxx</fc> [[gr_indiv:0584|↘️]]
  
 {%syn:analyse:grad:0584%} {%syn:analyse:grad:0584%}
  
   Sicut in holocaustum arietum et taurorum / et sicut in milibus agnorum pinguium /   Sicut in holocaustum arietum et taurorum / et sicut in milibus agnorum pinguium /
-  sic fiat sacrificium nostrum in conspectu tuo hodie / ut placeat tibi / +  sic fiat sacrificium nostrum in conspectu tuo hodie / ut placeat tibi / 
-  quia non est confusio confidentibus in te domine.+  quia non est confusio confidentibus in te domine.
  
 {{:grad:gph_0584_a.png?250 |}} {{:grad:gph_0584_a.png?250 |}}
Zeile 19: Zeile 24:
 Für die Melodierestitution sind hier die Aquitanier wichtig. Albi schreibt grundsätzlich die richtigen Intervalle ohne Rücksicht auf den Halbton, während Yrieix  ganze Melodieteile versetzt, um die richtige Halbtonposition zu erhalten (Rupert Fischer BzGr). "Sicut in holo-" ist in Y einen Ton höher gesetzt, was den dritten und vierten Ton des Scandicus "Sic-" und den Pes "ho-" in die Halbtonposition bringt. Einen weiteren Versatz gibt es bei diesem Stück in Y nicht.  Für die Melodierestitution sind hier die Aquitanier wichtig. Albi schreibt grundsätzlich die richtigen Intervalle ohne Rücksicht auf den Halbton, während Yrieix  ganze Melodieteile versetzt, um die richtige Halbtonposition zu erhalten (Rupert Fischer BzGr). "Sicut in holo-" ist in Y einen Ton höher gesetzt, was den dritten und vierten Ton des Scandicus "Sic-" und den Pes "ho-" in die Halbtonposition bringt. Einen weiteren Versatz gibt es bei diesem Stück in Y nicht. 
  
-{{:grad:gph_0584_b.png?250 |}}+{{ :grad:gph_0584_b.png?250|}}
  
 Das lässt die Kette von si-be-molle in der Restitution des GrN ("pinguium - fiat sacrificium nostrum") sehr fragwürdig erscheinen. Darüber hinaus ist die typische subpunctis-resupinus-Formel ("Kadenzformel?) über die große Terz samt ihren Varianten im Tritus und Tetrardus beheimatet, über die kleine Terz im Protus. Im DT (Halbton //über// der Finalis) wird eine andere Formel verwendet. \\ Das lässt die Kette von si-be-molle in der Restitution des GrN ("pinguium - fiat sacrificium nostrum") sehr fragwürdig erscheinen. Darüber hinaus ist die typische subpunctis-resupinus-Formel ("Kadenzformel?) über die große Terz samt ihren Varianten im Tritus und Tetrardus beheimatet, über die kleine Terz im Protus. Im DT (Halbton //über// der Finalis) wird eine andere Formel verwendet. \\
grad/0584.1496757460.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/06/06 17:57 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki