grad:0345
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
IN GR TR AL OF CO 1️⃣ 2️⃣ 3️⃣ 4️⃣ 5️⃣ 6️⃣ 7️⃣ 8️⃣ AN RP IV alia
0345 AL Excita domineModus 4*
0342 ⟽ AL 4 ⟾ 0354
0342 ⟽ AL 4* ⟾ 0374
V. Excita domine potentiam tuam / et veni / ut salvos facias 📎 nos.
Das GrN behält in diesem Typus-Alleluia das si-be-molle (b) bei; trotz des “do” in Kl. Warum? Eine reine Quart, die sich in die verminderte Quint “auflöst” soll schöner sein als ein Tritonus, der sich in die reine Quint auflöst?
Hier ist zu erinnern, was Luigi Agustoni zum si im Deuterus festhält:
“h in Bezug zu do oder unterem mi;
b in Bezug zu unterem fa;
(in Bezug zu sol und mi ist das b fragwürdig, sosehr es auch in späterer Tradition bestätigt wird). EIGrCh S.51
Hält sich das b in diesem Typus weil es so schön nach der schwülen Harmonik des späten 19.Jahrhunderts klingt?

- pagina: 005v
grad/0345.1566293387.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/08/20 13:29 (Externe Bearbeitung)