Dies ist eine alte Version des Dokuments!
🔘 IN GR TR AL OF CO xxxxx ✅ 2️⃣ 0️⃣ 3️⃣ 4️⃣ 5️⃣ 6️⃣ 7️⃣ 8️⃣ xxxxx AN RP IV alia
0076 AN Hoc est testimoniumModus 1
↖️
1INC Clv PPO.
1MED typ der erste Akzent ist aber durch
FML Rez ad do ersetzt. Der Akzent do ist durch altius angezeigt und ersetzt das „sa“ der normalen 1MED. abgeschlossen mit x = exspectare.
vrg_mut steht als Centosignal nicht am Anfang des Centotextes, sondern am Anfang der Centomelodie. Indiziert die synkrasis der nächsten beiden Töne zum Pes „mi-sol“ wegen der steilen Fügung „post mé vé-nit“ cf.:0261. Endet nicht auf „fa“, sondern mit dem nkPes auf „sol“, daher colon.
1TER penult Am Ende des Textes Oxytonon: „ante me factus ést“. Die Melodie ist mit zwei inferius und einem sursum abgesichert. Beim sursum ist sicherlich ein emotionaler Sinn mitgemeint.
● Das ist das Zeugnis, das Johannes ablegte (gab):
Er, der nach mir kommt, ist mir voraus, weil er vor mir war.
● This is the testimony that John bore (gave):
He who is coming after me is ahead of me, because he was before me.