grad:0182
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
🔘 IN GR TR AL OF CO xxxxx 1️⃣ 2️⃣ 3️⃣ 4️⃣ ✅ 7️⃣ 8️⃣ xxxxx AN RP IV alia
0182 GR Benedictus qui venitModus 5

Benedictus qui venit / in nomine domini * deus dominus / et illuxit nobis. V. A domino / factum est * et est mirabile / in oculis nostris.
GR 5 INC
GR 5 MED
„in no-mine“ Die Virga strata ist kein „Halbtonpes“, er ist hier ein eintoniger Pes über die Rezitationsebene hinaus cf.0889 „quo-modo“ am Ende des Melismas.
GR 5 NOV
GR 5 TER
„illuxit no-bis“ Das „sa“ erst in der Kadenz, wenn auch Kl kein „do“ mehr schreibt
GV 5 INC
GV 5 MED
GV 5 NOV
„mi-ra-bile“ Erst wenn ein Zitat, eine Centonisation nachgewiesen ist, glauben wir hier an ein „sa“.

- pagina: 002v
grad/0182.1723872735.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/17 09:32 (Externe Bearbeitung)