Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
gr_indiv:0041 [2023/11/29 11:30] – xaverkainzbauer | gr_indiv:0041 [2024/08/23 00:06] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 |
---|
====== 0041 ====== | [[cento:centologia#centones_missalis|🔘]] **<fc #BD0C11>IN</fc>** [[grad:0167|GR]] [[grad:0456|TR]] [[grad:0298|AL]] [[grad:0490|OF]] [[grad:0601|CO]] |
| <fc #ffffff>xxxxx</fc> |
| [[0017|1️⃣]] [[0011|2️⃣]] [[0006|3️⃣]] [[0001|4️⃣]] ✅ [[0008|6️⃣]] [[0003|7️⃣]] [[0002|8️⃣]] |
| <fc #ffffff>xxxxx</fc> |
| [[ant:0006|AN]] [[ant:7042|RP]] [[ant:9823|IV]] [[alia:alia|alia]] |
| ------------------ |
| |
| [[0040]] ← → [[0042]] |
| |
| {%syn:title:grad:0041%} |
[[grad:0041|↖️]] | [[grad:0041|↖️]] |
| |
| |
| |
<fc #4682b4>"//ad//-iuvat me"</fc> Der tonale Kontext ist reiner Tritus authenticus, daher "si". Der Pes "la-**si**" wenn auch Kl hier ein "sa" schreibt, ist als Aufschrei zu verstehen, das legt die Tritonus-Spannnung nahe "si - fa" nahe. Das 'sursum parvulum' in E ist ambivalent. Meint es kleinstmögliches Intervall, daher "sa" oder meint es höher als üblich, aber nicht bis zum "do" gehen, daher "si". | <fc #4682b4>"//ad//-iuvat me"</fc> Der tonale Kontext ist reiner Tritus authenticus, daher "si". Der Pes "la-**si**" wenn auch Kl hier ein "sa" schreibt, ist als Aufschrei zu verstehen, das legt die Tritonus-Spannnung nahe "si - fa" nahe. Das 'sursum parvulum' in E ist ambivalent. Meint es das kleinstmögliche Intervall daher "sa" oder meint es höher als üblich, aber nicht bis zum "do" gehen, daher "si". |
| Wie immer, die litterae in E zeigen an, dass si/sa um 1000 eine Frage war und Änderungen passiert sein müssen. |
| |
| |
| ------- |
| |
| {%syn:analyse:grad:0041%} |