gr_indiv:0041
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
0041
GT 307
BzG 41.42/28 + GN 1/289
„ad-iuvat me“ Der tonale Kontext ist reiner Tritus authenticus, daher „si“. Der Pes „la-si“ wenn auch Kl hier ein „sa“ schreibt, ist als Aufschrei zu verstehen, das legt die Tritonus-Spannnung nahe „si - fa“ nahe. Das 'sursum parvulum' in E ist ambivalent. Meint es kleinstmögliches Intervall, daher „sa“ oder meint es höher als üblich, aber nicht bis zum „do“ gehen, daher „si“.
gr_indiv/0041.1701253846.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/11/29 13:30 (Externe Bearbeitung)