Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cento_an:1ter

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


⬅️ CENTOLOGIAx 🔘 synANxxxxx2️⃣ 0️⃣ 3️⃣ 4️⃣ 5️⃣ 6️⃣ 7️⃣ 8️⃣xxxxx ⬜️ 1 TYPOS ▫️ 1INC ▫️ 1MED ▫️ 1NOV ▪️ 1TER ▫️ FML


1TER Die Terminatio des 1TYPOS führt vom fa zur Finalis re. Hauptsächlich ist es die TER accento penultimo (1TER penult), aber auch Terminatio von der Terz (1TER de3) und Terminatio concisa (1TER conc) werden verwendet.


1TER

Gregorianische Melodien sind grundsätzlich vom Schluss her gedacht: „in finis iudicabitur“.

Alle Schlussformeln des Protus authenticus lassen sich auf eine einzige Grundmelodie zurückführen: die fallende Linie la-sol-mi-re (a-g-e-d). Sie ist der gregorianische PROTUS authenticus (PR1) (nicht der moll-Dreiklang). Diese klassische Struktur des PR-auth allein kann schon eine ganze (kleine) Antiphon bilden:

Alle Schlusscentones - Terminationes des Protus authenticus (1TER) beruhen auf einer einzigen Melodie: la-sol-mi-re, jedoch nur die emotional hochgespannten beginnen mit „la“, die meisten sind auf mittlerer Ebene „fa“ angesiedelt. Unterkühlte Texte die von „re“ starten, zählen grundsätzlich zum Protus plagalis (PR2).

Zusammenschau

📘 1TER de5
⬜️ 1TER de3
⬜️ 1TER +Clv
⬜️ 1TER v.add
📘 1TER penult
📘 1TER conc

Damit sind alle Terminationes des Protus authenticus abgedeckt. Varianten und Verschmelzungen bereichern das Erscheinungsbild.

cento_an/1ter.1700889934.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/11/25 08:25 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki