Dies ist eine alte Version des Dokuments!
🔘 IN GR TR AL OF CO xxxxx ✅ 2️⃣ 0️⃣ 3️⃣ 4️⃣ 5️⃣ 6️⃣ 7️⃣ 8️⃣ xxxxx AN RP IV alia xxxxx vide et ⇩
0749 AN Visionem quam vidistisModus 1
Visionem quam vidistis / nemini dixeritis / donec a mortuis resurgat / filius hominis.
1INC ad4 +
FML supra +
FML rever.
1MED triv M
1MED triv de infra ad „sol“: colon
FML supra +
FML PeCl.
„némini díxerítis“, die Betonung muss so gedeutet werden, dass „né-mini dixe-rí-tis“ betont wird: cursus velox. Die Betonung „di-xé-ritis“ würde cursus tardus verlangen und damit „ne-mí-ni di-xé-ritis“. Auch „nemini dí-xer-í-tis ist als POPO unmöglich. Bleibt nur die Möglichkeit den Hauptakzent aus „né-mini“ zu legen und sich über den Rest hinwegzuschwindeln.
“do-nec„ statt der Clv „re-do“ eine Clv „fa-re“,
🔘 IN GR TR AL OF CO xxxxx 1️⃣ 2️⃣ 0️⃣ 3️⃣ 4️⃣ 5️⃣ ✅ 7️⃣ 8️⃣ xxxxx AN RP IV alia

- pagina: 1149
- CantusID: 005465