ant:0078
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
🔘 IN GR TR AL OF CO xxxxx ✅ 2️⃣ 0️⃣ 3️⃣ 4️⃣ 5️⃣ 6️⃣ 7️⃣ 8️⃣ xxxxx AN RP IV alia
0078 AN Canite tubaModus 1

Canite tuba in sion / quia própe est díes / domini . ecce veniet / ad salvandum ↔ nos alleluia alleluia.
1INC 5Pes (0075 ← → 0080) drei praetonische Silben, der erste Ton, das altius mediocriter sichert das „mi“ gegenüber einem möglichen „fa“ ab. Der Cento ist einakzentig,
circulatio die mit Clivis „la-sol“sowohl ein- als auch ausgeleitet wird,
clv_appl beide Male mit beigestelltem Oriscus als Centoübergang auf „sol“ fixiert.
1MED triv (0063 ← → 0080) zweiakzentig Absprung zum „re“ mit nkPes „re-sol“: Doppelpunkt und Spannungsaufbau. Es folgt auf „domini“ ein
Melisma
FML sol-mi-do (0062 ← → 0080)
2TER (0062 ← → 0122) die Terminatio des 2.Modus
2INC asc (0074 ← → 0081)
1TER clv (0065 ← → 0080)

- pagina: 1033
- CantusID: 001757
ant/0078.1690453391.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/07/27 14:23 (Externe Bearbeitung)