rp_indiv:7223
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
7223
↖️ ✔️
1.Periode
A accentus incipiens.
b cadentia minor.
a accentus incipiens et finalis. didym.: 7503.
B accentus finalis.
2.Periode
Das hier die 2. Periode beginnt beweist der „Komponist“ nachdrücklich: Formeln von 7C, 6C und 5C bilden den Text
„extollentiam - oculorum meorum - ne dederis míhi“
c
accentus finalis, aber aber das incipit ist aus:
c
accentus finalis.
C accentus finalis.
C accentus finalis
D „averte a me domine“ T1 ist ex parte post zu lösen: „aufer a me klärt: die Clv “-ne„ ist „re-do“
3.Periode
rp_indiv/7223.1665398858.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/10/10 14:47 (Externe Bearbeitung)