Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


modus:rh

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
modus:rh [2025/01/12 09:20] – [RHYTHMUS] xaverkainzbauermodus:rh [2025/01/12 09:30] (aktuell) – [INITIO DEBILIS] xaverkainzbauer
Zeile 29: Zeile 29:
 ==== INITIO DEBILIS ==== ==== INITIO DEBILIS ====
  
-Luigi Agustoni hat in einem seiner Vorträge den Satz geprägt "Eine Neume beginnt nicht mit der ersten Note". Unausgesprochen folgt daraus "...sie hört mit der letzten Note auf".+Luigi Agustoni hat in einem seiner Vorträge den Satz geprägt "Eine Neume beginnt nicht mit der ersten Note". Unausgesprochen folgt daraus "...sie hört mit der letzten Note auf"Das ist ein wesentlicher Unterschied zur 'modernen' Musik der letzten 500 Jahre. Die Polyphonie erfordert das Festlegen von Gleichzeitigkeiten. Früher oder später wird dafür der Taktstrich eingeführt. In weiterer Folge wird die erste Note nach dem Taktstrich betont. Die Quadratnoten von Pothier sind so gedacht: der erste Ton einer Neume ist betont
  
  
modus/rh.1736670033.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/01/12 09:20 von xaverkainzbauer

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki