modus:4.m
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
modus:4.m [2024/01/13 07:39] – [RP-PS] xaverkainzbauer | modus:4.m [2024/03/07 16:21] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== 4. Modus ====== | + | [[cento: |
+ | ------------------ | ||
+ | |||
+ | ====== | ||
Zeile 7: | Zeile 10: | ||
==== OFF-PS ==== | ==== OFF-PS ==== | ||
+ | o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ | ||
==== MESS-PS ==== | ==== MESS-PS ==== | ||
+ | o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ o\\ | ||
===== RP-PS ===== | ===== RP-PS ===== | ||
- | {{:modus: | + | {{:cento_rp: |
<fc # | <fc # | ||
+ | Das verbum primum ist von der letzten Silbe her aufgebaut. | ||
{{: | {{: | ||
Zeile 92: | Zeile 97: | ||
Der Nebeneinander von kPes als Akzent aus " | Der Nebeneinander von kPes als Akzent aus " | ||
+ | {{ : | ||
▪️ Pentasyllabische Kadenz\\ | ▪️ Pentasyllabische Kadenz\\ | ||
Die pentasyllabische Kadenz unterscheidet sich in H und MR in zwei Punkten: die drittletzte Silbe hat in H einen anlautenden Ton mehr, die letzte Silbe, in H eine Clv, ist in MR ein Trc. Ein dritter Punkt, die vorletzte Silbe könnte in MR die strophische Form (siehe unten) sein, die Graphie in [[ant: | Die pentasyllabische Kadenz unterscheidet sich in H und MR in zwei Punkten: die drittletzte Silbe hat in H einen anlautenden Ton mehr, die letzte Silbe, in H eine Clv, ist in MR ein Trc. Ein dritter Punkt, die vorletzte Silbe könnte in MR die strophische Form (siehe unten) sein, die Graphie in [[ant: | ||
Zeile 115: | Zeile 120: | ||
[[ant: | [[ant: | ||
[[ant: | [[ant: | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
modus/4.m.1705127974.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/01/13 09:39 (Externe Bearbeitung)