grad:1149
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
grad:1149 [2017/03/02 20:11] – xaverkainzbauer | grad:1149 [2021/12/17 23:00] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | [[grad:1147]] ← → [[grad:1150]] | + | [[0011|IN]] [[0165|GR]] **<fc # |
+ | <fc # | ||
+ | ✅ [[0456|8️⃣]] | ||
+ | <fc # | ||
+ | [[ant:0019|AN]] [[ant: | ||
+ | ------------------ | ||
+ | |||
+ | [[1148]] ← → [[1150]] | ||
{%syn: | {%syn: | ||
- | [[grad:0844]] ⟽ **[[cento_gr: | + | [[0844]] ⟽ **[[cento_gr: |
**<fc # | **<fc # | ||
Zeile 20: | Zeile 27: | ||
- | V2. **po**-tentias: Während Ch mit Pes quilismaticus (re-fa) einen Kompromiss zwischen dem Standardeinstieg in die MDT macht (normalerweise re fa fa-mi re), hebt L die erste Silbe mit Virga quilismatica sogleich auf fa, um dem Wort gerecht zu werden. | + | V2. //po//-tentias: Während Ch mit Pes quilismaticus (re-fa) einen Kompromiss zwischen dem Standardeinstieg in die MDT macht (normalerweise re fa fa-mi re), hebt L die erste Silbe mit Virga quilismatica sogleich auf fa, um dem Wort gerecht zu werden. |
grad/1149.1488481892.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/04/18 00:30 (Externe Bearbeitung)