grad:0408
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
grad:0408 [2018/04/23 12:37] – xaverkainzbauer | grad:0408 [2023/10/26 21:06] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | [[grad:0003|IN]] [[grad:0173|GR]] [[grad:0456|TR]] **<fc # | + | [[cento:centologia# |
- | ----------------- | + | <fc # |
+ | [[0325|1️⃣]] [[0323|2️⃣]] [[0290|3️⃣]] [[0294|4️⃣]] [[0298|5️⃣]] [[0310|6️⃣]] | ||
+ | <fc # | ||
+ | [[ant:0007|AN]] [[ant: | ||
+ | ------------------ | ||
- | + | [[0406]] ← → [[0409]] | |
- | [[grad:0406]] ← → [[grad:0409]] | + | |
{%syn: | {%syn: | ||
- | [[grad:0396]] ⟽ **[[cento_gr: | + | [[0396]] ⟽ **[[cento_gr: |
+ | [[1356]] ⟽ **[[cento_gr: | ||
{%syn: | {%syn: | ||
- | V. Quoniam deus magnus dominus | + | V. Quoniam deus magnus dominus |
+ | |||
Ein sehr altes Halleluja. Das Ende des Verses ist in C nicht notiert, allerdings in anderen G-Handschriften. Dieses Versende ist nicht Wiederaufnahme des Jubilus. Neben dem Beleg schon in Rheinau (damit vor 800) spricht auch das für ein sehr hohes Alter. | Ein sehr altes Halleluja. Das Ende des Verses ist in C nicht notiert, allerdings in anderen G-Handschriften. Dieses Versende ist nicht Wiederaufnahme des Jubilus. Neben dem Beleg schon in Rheinau (damit vor 800) spricht auch das für ein sehr hohes Alter. | ||
+ | |||
+ | |||
{%syn: | {%syn: | ||
{%syn: | {%syn: |
grad/0408.1524479877.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/04/23 14:37 (Externe Bearbeitung)