Dies ist eine alte Version des Dokuments!
IN GR TR AL OF CO 1️⃣ 2️⃣ 3️⃣ 4️⃣ 5️⃣ 7️⃣ 8️⃣ AN RP IV alia
0289 GR Viderunt omnesModus 5

Viderunt omnes fines terrae / salutare dei nostri / iubilate deo omnis terra. V. Notum fecit dominus / salutare suum * ante conspectum gentium / revelavit iustitiam suam.
Das gesamte GR verwendet ausschließlich „si“, außer dem Schluss. Bei „iustiti-am“ schreibt E zum „si“ noch sursum bene: ja nicht „sa“, erst auf der vorletzten Note steht „parvulum mediocriter“ was wohl als Hinweis auf „sa“ verstanden werden muss.
GR 5 INC
GR 5 MDT
GR 5 NOV
GR 5 TER
Interessant die die Textaufteilung des Verses: Im Sinn des Parallelismus membrorum müsste folgend gegliedert sein:
„Notum fecit dominus / salutare suum * ante conspectum gentium / revelavit iustitiam suam.“. Den Centones nach aber singt der Solist
„Notum fecit dominus * salutare suum ante conspectum gentium / revelavit iustitiam suam.“.
GV 5 INC
GV 5 MDT
GV 5 NOV
GV 5 TER

- pagina: 003v