Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
gr_indiv:0679 [2023/12/12 18:29] – xaverkainzbauer | gr_indiv:0679 [2023/12/14 13:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 |
---|
"fa" in Bv, D (vide BzG 40, Puderrojen), die meisten (anderen)\\ | "fa" in Bv, D (vide BzG 40, Puderrojen), die meisten (anderen)\\ |
"sol" A+Y, \\ | "sol" A+Y, \\ |
Die Zisetrzienser haben nach 1100 einen Kompromiss geschlossen: Incipit "fa", aber zum "la" aufsteigend, das heißt, die CO beginnt mit einer [[formulae:alloq|FML alloquium]]. Dieses strahlende Incipit hat vielleicht späteren Zeiten nicht in den DT gepasst, das als mögliche Erklärung für die Abweichungen. Die Neumen allein ( E, Ch, MR ) sehen für einen Sänger, der noch keine Notation der Tonhöhen kennt, wie eine [[formulae:alloq|FML alloquium]] aus. | Die Zisterzienser haben nach 1100 einen Kompromiss geschlossen: Incipit "fa", aber zum "la" aufsteigend, das heißt, die CO beginnt mit einer [[formulae:alloq|FML alloquium]]. Dieses strahlende Incipit hat vielleicht späteren Zeiten nicht in den DT gepasst, das als mögliche Erklärung für die Abweichungen. Die Neumen allein ( E, Ch, MR ) sehen für einen Sänger, der noch keine Notation der Tonhöhen kennt, wie eine [[formulae:alloq|FML alloquium]] aus. |
| |
| |