Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gr_indiv:0022

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gr_indiv:0022 [2024/08/21 22:40] georgwaisgr_indiv:0022 [2024/08/22 01:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-[[cento:centologia#centones_missalis|🔘]]  +[[cento:centologia#centones_missalis|🔘]] **<fc #BD0C11>IN</fc>** [[grad:0167|GR]] [[grad:0456|TR]] [[grad:0298|AL]] [[grad:0490|OF]] [[grad:0601|CO]]  
 +<fc #ffffff>xxxxx</fc>  
 +[[0017|1️⃣]] [[0011|2️⃣]] [[0006|3️⃣]] [[0001|4️⃣]] ✅ [[0008|6️⃣]] [[0003|7️⃣]] [[0002|8️⃣]]  
 +<fc #ffffff>xxxxx</fc>  
 +[[ant:0006|AN]] [[ant:7042|RP]] [[ant:9823|IV]]  [[alia:alia|alia]]
 ------------------ ------------------
  
Zeile 17: Zeile 20:
 "//qui in//-habitare" = "quin-habitare" Ein oder zwei Silben, TerzPes wie in Ang oder Einzeltöne "fa" und "la" wie in L, Ch, MR. sollte der zweite Ton ein (kurrenter) Pes sein, so ist der initio debilis unisonisch angeschlossen: Mod. Das sursum in E, ein Durchgangston, ist nicht authentische Gregorianik.\\ "//qui in//-habitare" = "quin-habitare" Ein oder zwei Silben, TerzPes wie in Ang oder Einzeltöne "fa" und "la" wie in L, Ch, MR. sollte der zweite Ton ein (kurrenter) Pes sein, so ist der initio debilis unisonisch angeschlossen: Mod. Das sursum in E, ein Durchgangston, ist nicht authentische Gregorianik.\\
  
 +
 +-------
  
 {%syn:analyse:grad:0022%} {%syn:analyse:grad:0022%}
gr_indiv/0022.1724272815.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/22 00:40 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki