Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gr_indiv:0021

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gr_indiv:0021 [2020/11/09 22:33] – angelegt xaverkainzbauergr_indiv:0021 [2024/08/22 01:05] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== 0021 ======+[[cento:centologia#centones_missalis|🔘]] **<fc #BD0C11>IN</fc>** [[grad:0173|GR]] [[grad:0456|TR]] [[grad:0396|AL]] [[grad:0504|OF]] [[grad:0624|CO]]  
 +<fc #ffffff>xxxxx</fc>  
 +[[0017|1️⃣]] [[0011|2️⃣]] [[0006|3️⃣]] [[0001|4️⃣]] [[0012|5️⃣]] [[0008|6️⃣]] ✅ [[0002|8️⃣]]  
 +<fc #ffffff>xxxxx</fc>  
 +[[ant:0007|AN]] [[ant:7013|RP]] [[ant:9815|IV]]  [[alia:alia|alia]] 
 +------------------ 
 + 
 +[[0020]] ← → [[0022]] 
 + 
 +{%syn:title:grad:0021%}
  
 [[grad:0021|↖️]] [[grad:0021|↖️]]
 +
 +GT 315\\
 +BzG 43,19 - GN 1,297
 +
 +<fc #4682b4>"ad-//iu//-vandum"</fc> E gibt wegen Zeilenumbruch keine Information, aber alle St. Galler Hss schreiben Tractulus, L eindeutig tiefer als die Tristropha, Ch ebenso, aber korrigiert durch "q" (= aequaliter; eine spätere Zutat!), alle diastematischen Quellen "do". Die Tristropha fängt üblicherweise ein "si" zum "do" auf, Ausnahme ist der Tritus. Dieselbe Situation bei "inimi-//ci//".\\
 +
 +<fc #4682b4>"fes-//ti//-na"</fc> Möglicherweise ist doch "si" authentisch.
 +
 +<fc #4682b4>"//qui// quaerunt"</fc> Nur L könnte man als Quart-Auftakt lesen, alle anderen sind eindeutig unisonischer Anschluss.\\
 +<fc #4682b4>"animam //me//-am"</fc> "si-re" Bv + A (MR + Mod) sind zu vernachlässigen; Y "do-re". Dass keine der adiastematischen Quellen das schwierig zu treffende "si" durch einen Zusatzbuchstaben absichert ("i" ?), verwundert. Vielleicht könnte ein Formelvergleich quer durch das gesamte Repertoire (des 7. Modus) Klärung bringen.
 +
 +
 +-------
 +
 +{%syn:analyse:grad:0021%}
gr_indiv/0021.1604957591.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/11/10 00:33 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki