gr_indiv:0002
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
gr_indiv:0002 [2021/04/13 08:22] – xaverkainzbauer | gr_indiv:0002 [2024/09/14 10:47] (aktuell) – xaverkainzbauer | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | [[cento: |
+ | <fc # | ||
+ | [[0017|1️⃣]] [[0011|2️⃣]] [[0006|3️⃣]] [[0001|4️⃣]] [[0012|5️⃣]] [[0008|6️⃣]] [[0003|7️⃣]] ✅ | ||
+ | <fc # | ||
+ | [[ant: | ||
+ | ------------------ | ||
+ | |||
+ | [[0001]] ← → [[0003]] | ||
+ | |||
+ | {%syn: | ||
[[grad: | [[grad: | ||
GT 15\\ | GT 15\\ | ||
- | BzG 21/30 = GrN 3 | + | BzG 21/30 - GrN 3 |
- | Das Deckblatt vieler codices ist im Laufe der Jahrhunderte Souvenirjägern oder anderen Katastrophen zum Opfer gefallen; die Quellenausbeute für diesen IN ist daher mager. Das alte (falsche) Vorurteil, ein Cephalicus habe immer eine kleine Nebennote zu haben, führte lange Zeit zum fruchtlosen Diskurs, ob das postulierte tiefe " | + | Das Deckblatt vieler codices ist im Laufe der Jahrhunderte Souvenirjägern oder anderen Katastrophen zum Opfer gefallen; die Quellenausbeute für diesen IN ist daher mager. Das alte (falsche) Vorurteil, ein Cephalicus habe immer eine kleine Nebennote zu haben, führte lange Zeit zum fruchtlosen Diskurs, ob das postulierte tiefe " |
{{ : | {{ : | ||
Die Silbe " | Die Silbe " | ||
- | In E fehlt die erste Seite. Unsere Neumen sind dem Tableau entsprechend synthetisch hergestellt. | + | In E fehlt die erste Seite. Unsere Neumen sind dem Tableau entsprechend synthetisch hergestellt. |
+ | |||
+ | <fc # | ||
+ | [[cento_an: | ||
+ | ------- | ||
+ | |||
+ | {%syn: | ||
gr_indiv/0002.1618294960.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/04/13 10:22 (Externe Bearbeitung)