erkenntnisse:erkenntnisse
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
erkenntnisse:erkenntnisse [2024/04/08 19:22] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | erkenntnisse:erkenntnisse [2024/12/22 10:00] (aktuell) – [Erkenntnisse] xaverkainzbauer | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Gregorianischer Choral war nicht allzeit ein und dasselbe. | Gregorianischer Choral war nicht allzeit ein und dasselbe. | ||
- | Die Rezeption des 19.Jh und anfänglichen 20.Jh ging von einem durch alle Jahrhunderte | + | Die Rezeption des 19.Jh und anfänglichen 20.Jh ging von einem durch alle Jahrhunderte |
- | Tatsächlich ist ein CG mindestens seit den liturgischen Reformen der Päpste vor und mit Gregor (+604) vorhanden, mit der Übernahme ins Frankenreich seit 754 unter Pippin und Karl d.Gr. einheitlich redigiert (Chrodegang von Metz?) und nach dem Ende der Karolingerdynastie(n) 840/ | + | Tatsächlich ist ein CG mindestens seit den liturgischen Reformen der Päpste vor und mit Gregor (+604) vorhanden, mit der Übernahme ins Frankenreich seit 754 unter Pippin und Karl d.Gr. einheitlich redigiert (Chrodegang von Metz?) und nach dem Ende der Karolingerdynastie(n) 840/ |
- | Die diastematische Restitution der adiastematischen Handschrift Hartker (C,E) ist das Thema der 2.Hälfte des 20.Jh. Die Quellenlage ist verwirrend. Die centologische Struktur der AN und RP ermöglicht allerdings über den // | + | Die diastematische Restitution der adiastematischen Handschrift Hartker ( und C,E) ist das Thema der 2.Hälfte des 20.Jh. Die Quellenlage ist verwirrend. Die centologische Struktur der AN und RP ermöglicht allerdings über den // |
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
Graduale novum | Graduale novum | ||
+ | |||
+ | Endartikulation (e.g. Circulatio | ||
===== romantische Breite - artikulatorischer Fluss ===== | ===== romantische Breite - artikulatorischer Fluss ===== | ||
Zeile 150: | Zeile 152: | ||
------------------------------ | ------------------------------ | ||
+ | ===== Akzent ===== | ||
+ | |||
+ | Gewicht - Dauer RP2 E 7073 Raum | ||
+ | |||
+ | betont - unbetont | ||
+ | lang - kurz | ||
+ | |||
+ | Schlagakzent | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ------- | ||
===== " | ===== " | ||
Zeile 173: | Zeile 186: | ||
+ | |||
+ | ==== initio debilis ==== | ||
+ | |||
+ | vide [[ant: | ||
------------------------------ | ------------------------------ | ||
===== Plerosis ===== | ===== Plerosis ===== | ||
Zeile 184: | Zeile 201: | ||
[[ant: | [[ant: | ||
+ | |||
+ | [[ant: | ||
===== do-Revision ===== | ===== do-Revision ===== | ||
Zeile 206: | Zeile 225: | ||
===== Tritonusphobie ===== | ===== Tritonusphobie ===== | ||
- | [[ant: | + | [[ant: |
[[ant: | [[ant: | ||
| | ||
- | | + | [[ant: |
- | ad exemplum: [[ant: | + | [[ant: |
- | + | ad exemplum: [[ant: | |
- | [[ant: | + | [[ant: |
+ | [[ant: | ||
0855 <fc # | 0855 <fc # | ||
Zeile 248: | Zeile 268: | ||
1 = 2 + 2 = 1. | 1 = 2 + 2 = 1. | ||
- | • In mehreren Bereichen erklärt die traditionelle Choraltheorie, | + | • In mehreren Bereichen erklärt die traditionelle Choraltheorie, |
• Ebenso wird ein einziges Zeichen in H als zwei verschiedene Quadratzeichen übertragen.\\ | • Ebenso wird ein einziges Zeichen in H als zwei verschiedene Quadratzeichen übertragen.\\ | ||
Diese Lehrsätze sind Hilfskonstruktionen für nicht völlig verstandene Choralfakten und haben ihre Begründung im langen Weg der Choralrestitution von den völlig verrotteten Ausgaben des 16. Jh. ausgehend, | Diese Lehrsätze sind Hilfskonstruktionen für nicht völlig verstandene Choralfakten und haben ihre Begründung im langen Weg der Choralrestitution von den völlig verrotteten Ausgaben des 16. Jh. ausgehend, | ||
Zeile 289: | Zeile 309: | ||
------------------------------ | ------------------------------ | ||
+ | ===== Zisterzienser-Kritik ===== | ||
- | Neographie | + | Mehrtonneumen auf unbetonten Silben, Akzentsilben " |
- | Liqueszenz | + | [[ant: |
- | Oriscus | + | –––––––––––– |
+ | –––––––––––– | ||
+ | ===== INITIO DEBILIS ===== | ||
- | Quilisma | + | VI [[ant: |
+ | 8INC princ !!! | ||
+ | ===== LIQUESZENZ ===== | ||
- | ===== Zisterzienser-Kritik | + | [[ant: |
+ | ===== ORISCUS | ||
- | Mehrtonneumen auf unbetonten Silben, Akzentsilben " | ||
- | [[ant: | + | |
+ | ===== QUILISMA ===== | ||
erkenntnisse/erkenntnisse.1712596920.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/08 19:22 von 127.0.0.1