cento_rp:cent_4e
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
cento_rp:cent_4e [2024/01/03 07:41] – xaverkainzbauer | cento_rp:cent_4e [2024/05/04 21:00] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[cent_4a| ▪️ 4 A]] [[cent_4o| ▪️ 4 B]] | [[cent_4a| ▪️ 4 A]] [[cent_4o| ▪️ 4 B]] | ||
[[cent_4c| ▪️ 4 C]] [[cent_4d| ▪️ 4 D]] | [[cent_4c| ▪️ 4 C]] [[cent_4d| ▪️ 4 D]] | ||
- | ▫️ 4 E [[cent_4o| ▪️ 4 F]] | + | ▫️ 4 E [[cent_4o| ▪️ 4 F]] [[modus: |
<fc # | <fc # | ||
------------------ | ------------------ | ||
+ | |||
====== Cento 4 E ====== | ====== Cento 4 E ====== | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
{{ : | {{ : | ||
+ | Beim Cento 4E ist die Zuordnung zu **f**, **i** oder **if** problematisch. Alle Centones 4E enden meist mit dem PorFlxRes (Clv+Por " | ||
+ | |||
––––––– | ––––––– | ||
==== f1 ==== | ==== f1 ==== | ||
Zeile 24: | Zeile 27: | ||
Die Frage, ob die Rezitation " | Die Frage, ob die Rezitation " | ||
- | ▪️ Ist die CAD-Formel PPO wird grundsätzlich superveniens anticipata eingesetzt. Um die Worte " | + | ▪️ Ist die CAD-Formel PPO wird grundsätzlich superveniens anticipata eingesetzt. Um die Worte " |
Zeile 35: | Zeile 38: | ||
==== f2 ==== | ==== f2 ==== | ||
- | {{: | + | {{: |
------- | ------- | ||
Zeile 41: | Zeile 44: | ||
<fc # | <fc # | ||
- | {{: | + | Die Silbenfolge Clv " |
+ | [[ant: | ||
+ | [[ant: | ||
+ | Alle folgenden Beispiele beginnen mit dem **RP4 E f inc** (vide supra), aber enden mit circulatio " | ||
+ | [[ant: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
==== i2 ==== | ==== i2 ==== | ||
- | {{: | + | {{: |
cento_rp/cent_4e.1704264093.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/01/03 09:41 (Externe Bearbeitung)