cento_rp:cent_2d
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
cento_rp:cent_2d [2024/04/09 10:09] – [Cento 2 D] xaverkainzbauer | cento_rp:cent_2d [2024/08/14 10:18] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | ------- | + | ––––––– |
<fc # | <fc # | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Der Cento RP2 D, die Terminatio der 2. Periode, verwendet die pentasyllabische Kadenz der Psalm-Terminatio. //Ein// melodisches Unterscheidungsmerkmal gibt es: der Terzsprung der fünftletzten Neume (5 Pes subpunctis) ist zum Scandicus subpunctis aufgefüllt.\\ | Der Cento RP2 D, die Terminatio der 2. Periode, verwendet die pentasyllabische Kadenz der Psalm-Terminatio. //Ein// melodisches Unterscheidungsmerkmal gibt es: der Terzsprung der fünftletzten Neume (5 Pes subpunctis) ist zum Scandicus subpunctis aufgefüllt.\\ | ||
Während in der Psalmodie die Formel streng pentasyllabisch behandelt ist. (die letzten 5 Silben ohne Rücksicht auf Akzente), wird sie im Cento D manchmal den Sprachakzenten nach, den Regeln des Cursus entsprechend behandelt.\\ | Während in der Psalmodie die Formel streng pentasyllabisch behandelt ist. (die letzten 5 Silben ohne Rücksicht auf Akzente), wird sie im Cento D manchmal den Sprachakzenten nach, den Regeln des Cursus entsprechend behandelt.\\ | ||
- | Gregorianischer Choral ist aus der Begegnung antiker Latinität mit germanischem Sprachgefühl entstanden. Manches passt nicht in die Denkweise fränkischer Kantoren: so wichtige Begriffe wie “scríbere, | + | Gregorianischer Choral ist aus der Begegnung antiker Latinität mit germanischem Sprachgefühl entstanden. Manches passt nicht in die Denkweise fränkischer Kantoren: so wichtige Begriffe wie “scríbere, |
vide et: [[ant: | vide et: [[ant: | ||
Auch [[ant: | Auch [[ant: | ||
- | + | ------- | |
- | ------------------ | + | |
<fc # | <fc # | ||
Zeile 47: | Zeile 46: | ||
<fc # | <fc # | ||
[[cento_rp: | [[cento_rp: | ||
- | {{: | + | {{: |
- | Die Quellen sind bei dieser CAD sehr uneinig. | + | Die Quellen sind bei dieser CAD sehr uneinig.\\ |
- | ------- | + | |
+ | ––––––– | ||
=== p === | === p === | ||
- | {{: | + | {{: |
=== br === | === br === | ||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
=== f === | === f === | ||
- | {{: | + | {{: |
=== nt === | === nt === | ||
{{: | {{: | ||
cento_rp/cent_2d.1712650191.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/09 12:09 (Externe Bearbeitung)