Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cento_rp:cent_1o

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
cento_rp:cent_1o [2024/04/26 12:12] – [cadentia mikro] xaverkainzbauercento_rp:cent_1o [2024/12/12 08:52] (aktuell) xaverkainzbauer
Zeile 11: Zeile 11:
 {{:cento_rp:rp1_ω_cad.png?200 |}} {{:cento_rp:rp1_ω_cad.png?200 |}}
 {{ :cento_rp:rp1_ω_cad_mega.png?160|}} {{ :cento_rp:rp1_ω_cad_mega.png?160|}}
-Die CAD-Formel des Cento B und F (= Ω) ist der ScaSubPRes auf der vorletzten Silbe, gefolgt von der unisonisch anschließenden Clv. Das gilt für alle Modi mit Ausnahme des DT, der wegen der Dominanz des Semitonus eine eigene CAD-Formel verwendet.\\+Die CAD-Formel des Cento B und F (= Ω) ist der ScaSbpRes auf der vorletzten Silbe, gefolgt von der unisonisch anschließenden Clv. Das gilt für alle Modi mit Ausnahme des DT, der wegen der Dominanz des Semitonus eine eigene CAD-Formel verwendet.\\
 ▪️ Diese **CAD mega** beherrscht praktisch das ganze Repertoire. Für die Antiphonen ist sie allerdings zu aufwendig, sie kommt auch nicht in den Tractus vor, ebenso nicht in den Gradualien und Alleluia des TR und TT, Ausnahme sind zwei AL des 8.Modus.  ▪️ Diese **CAD mega** beherrscht praktisch das ganze Repertoire. Für die Antiphonen ist sie allerdings zu aufwendig, sie kommt auch nicht in den Tractus vor, ebenso nicht in den Gradualien und Alleluia des TR und TT, Ausnahme sind zwei AL des 8.Modus. 
  
Zeile 19: Zeile 19:
 ▪️ **CAD minima**. Dieser nkTrc steht ohne Rücksicht auf Akzente auf der vorletzten Silbe.\\ ▪️ **CAD minima**. Dieser nkTrc steht ohne Rücksicht auf Akzente auf der vorletzten Silbe.\\
  
-Diese drei Formen der Kadenz werden eingesetzt, um den Wert der Perioden-Enden gegeneinander abzuwägen, das unterschiedliche Gewicht der Satz-Enden hörbar zu machen. Grundsätzlich ist die CAD-mega die häufigste Form, die CASD-mikro die seltenere und TrcSEF die seltenste Kadenz. Auch die Kadenz des Cento D (Ende der 2. Periode) spielt bei der Bewertung der Periodenenden mit.+Diese drei Formen der Kadenz werden eingesetzt, um den Wert der Perioden-Enden gegeneinander abzuwägen, das unterschiedliche Gewicht der Satz-Enden hörbar zu machen. Grundsätzlich ist die CAD-mega die häufigste Form, die CAD-mikro die seltenere und TrcSEF die seltenste Kadenz. Auch die Kadenz des Cento D (Ende der 2. Periode) spielt bei der Bewertung der Periodenenden mit.
  
 ––––––– –––––––
Zeile 27: Zeile 27:
  
 Im 1. Modus kommt die CAD-mega nur etwas über 70 mal vor, die \\ Im 1. Modus kommt die CAD-mega nur etwas über 70 mal vor, die \\
-CAD-mikro aber ca.160 mal vor, die\\+CAD-mikro aber ca.160 mal, die\\
 CAD-minima erscheint weniger als 10 mal.\\ CAD-minima erscheint weniger als 10 mal.\\
 Warum einmal CAD-mega und dann wieder CAD-mikro eingesetzt wird, ist nicht immer auf den ersten Blick erkennnbar. \\ Warum einmal CAD-mega und dann wieder CAD-mikro eingesetzt wird, ist nicht immer auf den ersten Blick erkennnbar. \\
Zeile 57: Zeile 57:
 Et ea quae sub ipso erant replebant templum ▫️\\  Et ea quae sub ipso erant replebant templum ▫️\\ 
  
 +Im 1.Modus ist also die CAD-mega ausschließlich für spezielle Texte eingesetzt.\\
 **<fc #ff0000>Die Standard-Kadenz RP1 Ω ist die CAD-mikro</fc>**. **<fc #ff0000>Die Standard-Kadenz RP1 Ω ist die CAD-mikro</fc>**.
 ––––––– –––––––
Zeile 108: Zeile 109:
 [[cento_rp:cent_1o#mg_if2|▪️]] (if2)  **INCCAD verb1**\\  [[cento_rp:cent_1o#mg_if2|▪️]] (if2)  **INCCAD verb1**\\ 
 {{:cento_rp:rp1_ω_inccad_mg_if2.png?250 |}}\\ {{:cento_rp:rp1_ω_inccad_mg_if2.png?250 |}}\\
-Als zweite, melodisch tiefer liegende Möglichkeit kann die [[formulae:verb1|FML verb1]] verwendet sein, auch sie ein ScaSbp, allerdings immer mit Pressus "fa-mi", außer ver1 ist Teil einer Mehrtonneume+Als zweite, melodisch tiefer liegende Möglichkeit kann die [[formulae:verb1|FML verb1]] verwendet sein, auch sie ein ScaSbp, allerdings immer mit Pressus "fa-mi", außer verb1 ist Teil einer Mehrtonneume
 ------- -------
  
cento_rp/cent_1o.1714126358.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/26 14:12 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki