ant:1887
🔘 IN GR TR AL OF CO xxxxx 1️⃣ ✅ 0️⃣ 3️⃣ 4️⃣ 5️⃣ 6️⃣ 7️⃣ 8️⃣ xxxxx AN RP IV alia
1887 AN Ingrediar in locumModus 2
Ingrediar in locum / tabernaculi admirabilis / usque ad domum dei.
2INC cad
2INC cad
2INC cad ?
1TER de3
Eine Komposition in der die Centologie an ihre Grenzen kommt:
„admirabilis“ ist einerseits eine erhöhte Wiederholung des vorherigen Cento, andererseits der Beginn der TER de3, die abgebrochen wird, um neuerlich mit der TER de3 (Virga mutans) zu beginnen.
„usque ad do-mum dé-i“ Im Gegensatz zur Normalform in Wc setzt H die Silbe „ad“ tiefer und provoziert damit den Akzent „dó-mum“. Die Liqueszenz „do-mum“ verhindert den typischen zweiten Ton, fängt damit das Wort ab, aber provoziert darüber hinaus den weiteren Akzent im Tiefpunkt „dé-i“.

- pagina: 2200
- CantusID: 003335
ant/1887.txt · Zuletzt geändert: 2024/11/25 08:32 von xaverkainzbauer