Dies ist eine alte Version des Dokuments!
🔘 IN GR TR AL OF CO xxxxx ✅ 2️⃣ 3️⃣ 4️⃣ 5️⃣ 6️⃣ 7️⃣ 8️⃣ xxxxx AN RP IV alia
0341 AN Domine non sum dignusModus 1
Domine ! non sum ↔ dignus ut intres sub tectum meum . sed tantum dic verbo / et sanabitur puer meus.
Antiphon aus zwei fast selbstständigen Sätzen bestehend.
1FML alloq (0340 ← → 0343)
1MDT (0340 ← → 0568), die Sinnspitze „nón sum dignus“ ist mit 1MED angezeigt, aber sofort kippt die Melodie in eine große
1TER de5 (0340 ← → 0355) die mit Wortartikulationstorculus „non sum dig-nus“ und
1FML supra erweitert ist. Der zweite Satz beginnt mit reduzierter Spannung:
1INC ad4 (0322 ← → 0357)
NMA appl auf „tán-tum“ist durch Epiphonus um ihren Gipfelton verkürzt, ebenso der 3tonige Pes auf dem Akzent „vér-bo“. Abermals
1TER de5 (0340 ← → 0355) , oder ist das doch nur 1TER de3? Abermals durch
1FML supra erweitert, die Clivis vor dem finalen Akzent ist wiederholt und beim zweitenmal zum Cepahlicus reduziert: „puer mé-us“.

- pagina: 1082
- CantusID: 002363