Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


an_indiv:0638a

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
an_indiv:0638a [2024/07/15 10:24] xaverkainzbaueran_indiv:0638a [2024/11/22 12:57] (aktuell) xaverkainzbauer
Zeile 9: Zeile 9:
 {%syn:title:ant:0638a%} {%syn:title:ant:0638a%}
  
-[[ant:0638#a|️]]+[[ant:0638#a|️]]
  
-**[[cento_an:1inc_vrgstr|1INC VrgStr]]** ++**[[cento_an:1inc_vrgstr#2|1INC VrgStr]]** +
 [[formulae:pecl|FML PeCl]] <fc #4682b4>"venerabilis"</fc> ad "do": [[formulae:colon]]\\ [[formulae:pecl|FML PeCl]] <fc #4682b4>"venerabilis"</fc> ad "do": [[formulae:colon]]\\
-**[[formulae:alloq|FML alloquium]]** cum [[neumen:neuma#climacus|Climacus]]. \\ +**[[formulae:alloq|FML alloquium]]** mit [[neumen:neuma#climacus|Climacus]]. \\ 
-**[[cento_an:1ter_de5|1TER de5]]**  Das Wortspiel mit dem Namen des Heiligen "Benedictus - gratia et nomine" wird elegant ausgespielt indem die Schlusssilbe von "benedic//tus//" zum "do" geführt wird: [[formulae:colon]] ": et nomine". Dass die ganze Antiphon auf das Wortspiel ausgerichtet ist, zeigt auch die Verwendung des 1INC VrgStr. +**[[cento_an:1ter_de5#2|1TER de5]]**  Das Wortspiel mit dem Namen des Heiligen "Benedictus - gratia et nomine" wird elegant ausgespielt indem die Schlusssilbe von "benedic//tus//" zum "do" geführt wird: [[formulae:colon]] ": et nomine". Dass die ganze Antiphon auf das Wortspiel ausgerichtet ist, zeigt auch die Verwendung des 1INC VrgStr. 
 ------- -------
  
-●  +● Es lebte ein ehrwürdiger Mann voll der Gnade Gottes, der Abt Benedikt.\\
- +
-● +
  
 +● There lived a venerable man full of God's grace, Abbot Benedict.\\ 
 ------- -------
  
 +**[[cento_an:1inc_vrgstr#2|1INC VrgStr]]** +
 +[[formulae:pecl|FML PeCl]] <fc #4682b4>"venerabilis"</fc> ad "do": [[formulae:colon]]\\
 +**[[formulae:alloq|FML alloquium]]** with [[neumen:neuma#climacus|Climacus]]. \\
 +**[[cento_an:1ter_de5#2|1TER de5]]** The play on words with the name of the saint "Benedictus - gratia et nomine" is elegantly played out by leading the final syllable of "benedic//tus//" to "do": [[formulae:colon]] ": et nomine". The use of 1INC VrgStr also shows that the entire antiphon is centred on wordplay. 
 ------- -------
  
 {%syn:analyse:ant:0638a%} {%syn:analyse:ant:0638a%}
an_indiv/0638a.1721031868.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/07/15 12:24 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki