Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


an_indiv:0185

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


🔘 IN GR TR AL OF CO xxxxx 1️⃣0️⃣ 3️⃣ 4️⃣ 5️⃣ 6️⃣ 7️⃣ 8️⃣ xxxxx AN RP IV alia


0018 ← → 0020

0185 AN Virgo verbo concepitModus 2

↖️

Die Antiphon beginnt mit zweimal Schluss! „Virgo verbo concépit“. „Virgo permansit“. Punktum. Schluss, so ist es. Die Silbe „con-cé-pit“ führt zum „fa“ (H Qulisma und 'sursum'), siehe T2, aber nicht Bv. AMn macht aus der Virga qulismatica einen Terzpes, was ihren eigenen Regeln widerspricht (Bivirga oder Halbtonpes!). Auch die Virga strata wird, gegen alle Quellen, zur Bivirga.

2TER typ + ~Vrg mut
2TER typ ad „fa“ ~Trc mut vide Ka + T2.

1MED triv 2akzentig mit Quartfall.
FML retard MR ist als Normalfall zu lesen Clm-Bewegung „fa-mi-do“. Aber was bedeutet der Oriscus applicatus in H ? Bedeutet er eine a) zusätzliche Resupinbewegung zum „re“ zurück, oder verkürzt er b) die Clm-Bewegung zu „fa-mi-re“? Dann aber ist er kein eigener Ton mehr, sondern c) Signal, dass der folgende Cento tiefer beginnt.

2INC asc+
1TER conc, ultima syllaba ad finalem: colon, hic exclamationem indicans!


● Die Jungfrau empfing das Wort, blieb Jungfrau
und brachte hervor den König der Könige.

● The virgin received the word, remained a virgin
and brought forth the King of kings.

an_indiv/0185.1716990183.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/05/29 17:43 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki