Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
rp_indiv:7712 [2022/10/06 11:19] – xaverkainzbauer | rp_indiv:7712 [2022/10/25 21:10] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 |
---|
====== 7712 ====== | {%syn:title:ant:7712%} |
[[ant:7712|↖️]] ✔️ | [[ant:7712|↖️]] ✔️ 𝐛 |
| |
| |
=== 1.Periode === | === 1.Periode === |
| |
**[[cento_rp:cent_6a#a|A]]** | **[[cento_rp:cent_6a#i|A]]** ▫️ ▪️ |
| accentus incipiens cum terminatione de [[cento_rp:cent_4e#f1|RP4 E]]\\ |
<fc #4682b4>"//Sus//-cipiens"</fc> Die praetonische Silbe ("Auftakt" ?!) ist in Bv als Acuasta notiert (kurz, auftaktig). Die späten Quellen Ka, Wm + Lc machen aus der Terz eine "Auftakt**quart**" (Quart-Revision).\\ | <fc #4682b4>"//Sus//-cipiens"</fc> Die praetonische Silbe ("Auftakt" ?!) ist in Bv als Acuasta notiert (kurz, auftaktig). Die späten Quellen Ka, Wm + Lc machen aus der Terz eine "Auftakt**quart**" (Quart-Revision).\\ |
<fc #4682b4>"sime-//on//"</fc> Die 11-stufige Neume in Wc + Bv ist traditio occidentalis ( MR) entgegen den 7 Stufen in H + Tol. | <fc #4682b4>"sime-//on//"</fc> Die 11-stufige Neume in Wc + Bv ist traditio occidentalis ( MR) entgegen den 7 Stufen in H + Tol. |
| |
**[[cento_rp:cent_5e#v|e]]** | **[[cento_rp:cent_6e#v|e]]** ▫️ |
variatio. | variatio. |
| |
**[[cento_rp:cent_5o#b|B]]** | **[[cento_rp:cent_5o#f1|B]]** |
| accentus finalis.\\ |
<fc #4682b4>"excla-//ma//-vit"</fc> Das "b" auf der Circulatio in Fo (Lc, Wm + Bv2 notieren es durch Schlüsselung) wirkt fehl am Platz, ist eine Vorwegnahme des "b" in der CAD-Formel. Ka schreibt es nicht, auch nicht in der CAD. | <fc #4682b4>"excla-//ma//-vit"</fc> Das "b" auf der Circulatio in Fo (Lc, Wm + Bv2 notieren es durch Schlüsselung) wirkt fehl am Platz, ist eine Vorwegnahme des "b" in der CAD-Formel. Ka schreibt es nicht, auch nicht in der CAD. |
| |
=== 2.Periode === | === 2.Periode === |
| |
**[[cento_rp:cent_5c#c|C]]** | **[[cento_rp:cent_5c#f1|C]]** |
| accentus finalis. |
| |
| **[[cento_rp:cent_5d#f2|F]]** |
**[[cento_rp:cent_5d#d|D]]** | accentus finalis. |
Cento D wird nach einem nullum auf "do", transponiert einen Ton höher, als Cento B/F auskomponiert, womit die 2.Periode bereits so etwas wie einen endgültigen Schluss erhält. | Die Position D wird nach einem nullum auf "do", transponiert einen Ton höher, als Cento F auskomponiert, womit die 2.Periode bereits so etwas wie einen endgültigen Schluss erhält. |
| |
=== 3.Periode === | === 3.Periode === |
| |
**[[cento_rp:cent_5e#e|E]]** | **[[cento_rp:cent_4e#f1|E]]** ▪️ |
schließt bereits mit "gloriam" ab, das nachfolgende "plebis tuae" ist nur eine Einschub, wie üblich mit CAD C vertont; somit weißt die 3.Periode eigentlich "et gloriam israel!" | schließt bereits mit "gloriam" ab, das nachfolgende "plebis tuae" ist nur eine Einschub, wie üblich mit CAD C vertont; somit weißt die 3.Periode eigentlich "et gloriam israel!" |
| |
**[[cento_rp:cent_5c#c|c]]** | **[[cento_rp:cent_8c#i|c]]** ▪️ |
| accentus incipiens. |
| |
| **[[cento_rp:cent_5o#f1|F]]** |
| accentus finalis. |
| |
**[[cento_rp:cent_5o#f|F]]** | |
| |
----------- | ----------- |