rp_indiv:7076
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
7076
↖️
NR 394*
Eine interessante vielschichtige Quellenlage. Nur H, Ka + Fo2 setzen das Responsorium in den 5. Modus, alle anderen in den 8. Für MR ist die Tonalität nicht festlegbar. T1 terminisiert den Cento F zum „fa“ wie in den 5.Modus, lässt aber dann den 8.Tonus folgen. Ka transferiert Incipit Cento A zum Tenor „fa“ samt quart-Revision des ersten Tones.
Im Vers geht nur Ka mit H, das durch Cp als Original ausgewiesen ist „Suscipe“. MR verwendet „Sicut enim“ wie Wc, Lc, Wm, T1, Bv. Ein dritter Text, im MR a.m. dazugeschrieben „Vade cum“ wird von Fo und T2 verwendet.
1.Periode
2.Periode
3.Periode
rp_indiv/7076.1614873701.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/03/04 19:01 (Externe Bearbeitung)