grad:0587
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
grad:0587 [2017/11/06 13:47] – xaverkainzbauer | grad:0587 [2023/10/26 21:37] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | [[grad:0017|IN]] [[grad:0174|GR]] [[grad:0458|TR]] [[grad:0297|AL]] **<fc # | + | [[cento:centologia# |
- | ----------------- | + | <fc # |
+ | ✅ [[0479|2️⃣]] [[0494|3️⃣]] [[0481|4️⃣]] [[0490|5️⃣]] [[0502|6️⃣]] [[0504|7️⃣]] [[0482|8️⃣]] | ||
+ | <fc # | ||
+ | [[ant: | ||
+ | ------------------ | ||
- | [[grad:0586]] ← → [[grad:0588]] | + | [[0586]] ← → [[0588]] |
{%syn: | {%syn: | ||
- | [[grad:0586]] ⟽ **[[cento_gr: | + | [[0586]] ⟽ **[[cento_gr: |
- | **<fc # | + | **<fc # |
{%syn: | {%syn: | ||
Zeile 15: | Zeile 19: | ||
| | ||
Das OF Super flumina ist mit seinen 3 Versen eines der längsten des Repertoires. Die Benützung der Repetendae ist sehr komplex. Auf das eher kurze OF "Super flumina" | Das OF Super flumina ist mit seinen 3 Versen eines der längsten des Repertoires. Die Benützung der Repetendae ist sehr komplex. Auf das eher kurze OF "Super flumina" | ||
- | V1. In salicibus\\ | + | V1. "In salicibus" besonders lange.\\ |
- | V2. Si oblitus\\ | + | V2. "Si oblitus" in Bv35 und Kl endet er mit " |
- | V3. Memento\\ | + | V3. "Memento" eher kurz\\ |
+ | {{ : | ||
+ | Das OF beginnt im 1. Modus (OF+V1). V2+V3 sind aber dem 8.Modus zuzurechnen, | ||
- | B33 und Zt notiern, wie üblich, keine Verse. A+Y bringen zwei Prosulae zu den Versen 2 und 3. | + | |
+ | |||
+ | B33 und Zt notiern wie üblich keine Verse. A+Y bringen zwei Prosulae zu den Versen 2 und 3. | ||
{%syn: | {%syn: | ||
{%syn: | {%syn: |
grad/0587.1509972448.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/11/06 15:47 (Externe Bearbeitung)