grad:0291
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
grad:0291 [2017/04/01 22:41] – xaverkainzbauer | grad:0291 [2023/10/26 20:51] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | [[grad:0002|IN]] [[grad:0180|GR]] [[grad:0456|TR]] [[grad:0293|AL]] **<fc #BD0C11>OF</ | + | [[cento:centologia# |
- | ----------------- | + | <fc # |
+ | [[0325|1️⃣]] [[0323|2️⃣]] [[0290|3️⃣]] [[0294|4️⃣]] [[0298|5️⃣]] [[0310|6️⃣]] | ||
+ | <fc # | ||
+ | [[ant:0007|AN]] [[ant: | ||
+ | ------------------ | ||
- | [[grad:0290]] ← → [[grad:0293]] | + | [[0290]] ← → [[0293]] |
{%syn: | {%syn: | ||
- | [[grad:1809]] ⟽ **< | + | [[3592]] ⟽ **[[cento_gr: |
+ | [[1800]] ⟽ **[[cento_gr: | ||
+ | |||
+ | SQ → [[5003]] | ||
{%syn: | {%syn: | ||
- | V. Adorabo ad templum sanctum tuum / et confitebor nomini tuo. | + | V. Adorabo |
- | Ein altes AL, das in allen Quellen des Graduale | + | Ein altes AL, das in allen Quellen des Graduale |
- | Es ist verwandt mit der CO Gustate [[grad:0660]] ? | + | Es ist verwandt mit der CO Gustate [[0660]] ? |
Der sechstönige Pes subpunctis auf der Endsile „allelu-ia“ ist in zwei gleichgewichtigen Traditionssträngen überliefert: | Der sechstönige Pes subpunctis auf der Endsile „allelu-ia“ ist in zwei gleichgewichtigen Traditionssträngen überliefert: | ||
+ | |||
grad/0291.1491079277.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/04/18 00:30 (Externe Bearbeitung)