Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gr_indiv:0694

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gr_indiv:0694 [2023/11/01 18:51] xaverkainzbauergr_indiv:0694 [2023/11/14 07:25] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 5: Zeile 5:
 GT 61\\ GT 61\\
 BzG 23/27 - GrN 1/51 BzG 23/27 - GrN 1/51
 +
 +
 +
 +<fc #4682b4>"baptiza-//ti es//-tis"</fc> Ausgehend von der Clivis "re-do"  (L hift nicht, es kann so oder so gelesen werden!) wäre E eindeutig zu lesen (Clivis mit inferius und danach sursum, wenn nicht bei "//es//-tis" außerdem ein korrigierendes equaliter stünde. So bleibt als Zeuge für den Clivis-Aufstieg "re-fa" nur Ch und die meisten diastematischen Quellen.\\
 +"es-//tis//" Für die Terzclivis sprechen die Aquitanier und eventuell L, für Quartclivis "fa-do" spricht Ch, und alle Beneventaner, auch das inferius in E. Die Quart gliedert den Text stärker und provoziert die Betonung auf "Christus".
 +
  
gr_indiv/0694.1698861096.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/11/01 20:51 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki