gr_indiv:0682
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
gr_indiv:0682 [2021/04/01 18:57] – xaverkainzbauer | gr_indiv:0682 [2023/12/21 11:52] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
GT 274\\ | GT 274\\ | ||
- | BzG 56/51 - GN II 113 | + | BzG 56/51 - GN 2/113 |
+ | |||
+ | Eine CO im 8.Modus (vide Finalis) mit Psalmodie im 5.Tonus. | ||
+ | Erste Zeile PR. | ||
**[[formulae: | **[[formulae: | ||
- | <fc # | + | <fc # |
+ | L, A, Y (Zt) weichen auf die alternative aufsteigende Linie aus, Bv reduziert zur Clv, Mp TerzTrc, Kl + Mod bringen QuartTrc, aber die praetonischen Silben ubisonisch.\\ | ||
+ | E lässt den zweiten praetonischewn Ton aufsteigen (levare), bietet aber keine Festlegung des ersten Trc-Tones. Eine Situation, die offensichtlich schon sehr früh als kompliziert erkannt wurde. Die Definiton des ersten //Tones// als Portamento löst das Problem auf. Wir notieren, den Typos erkannbar zu machen, den ersten Ton als " | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <fc # | ||
+ |
gr_indiv/0682.1617296228.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/04/01 20:57 (Externe Bearbeitung)