Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gr_indiv:0281

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gr_indiv:0281 [2024/08/25 12:59] georgwaisgr_indiv:0281 [2025/03/28 09:27] (aktuell) xaverkainzbauer
Zeile 6: Zeile 6:
 ------------------ ------------------
  
-{%syn:title:grad:0281%}+[[0280]] ← → [[0282]]
  
 +{%syn:title:grad:0281%}
 [[grad:0281|↖️]]  [[grad:0281|↖️]] 
  
Zeile 13: Zeile 14:
  
 GT 272\\ GT 272\\
-BzG 39/10 - GrN 1/239+BzG 39/10 - GN 1/239
 ------- -------
  
 [[cento_gr:cento_gr5#gr5_inc|GR 5 INC]]\\ [[cento_gr:cento_gr5#gr5_inc|GR 5 INC]]\\
-<fc #4682b4>"Tollite"</fc> gibt es drei Lösungen: Bv Quartpes (GrN); Y+Mod Terzpes; A+Kl+Mp Sekundpes (GR). Die Bv-Lastigkeit Rupert Fischers führt zu GrN. Wir entscheiden uns für Y, auch wenn es nicht durch A abgesichert ist; der Melodieverlauf entspricht eher dem typischen GR5 INC (e.g.. [[grad:0257]] etc.). +<fc #4682b4>"Tollite"</fc> gibt es drei Lösungen: Bv Quartpes (GrN); Y+Mod Terzpes; A+Kl+Mp Sekundpes (GR). Die Bv-Lastigkeit Rupert Fischers führt zu GN. Wir entscheiden uns für Y, auch wenn es nicht durch A abgesichert ist; der Melodieverlauf entspricht eher dem typischen GR5 INC (e.g.. [[grad:0257]] etc.). 
-"Tollite" Wir entscheiden uns entgegen GR und GrN für den Terzpes (Y). Er entspricht eher den üblichen Incipits der GR5*.\\+"Tollite" Wir entscheiden uns entgegen GR und GN für den Terzpes (Y). Er entspricht eher den üblichen Incipits der GR5*.\\
 [[cento_gr:cento_gr5#gr5_med|GR 5 MED]]\\ [[cento_gr:cento_gr5#gr5_med|GR 5 MED]]\\
 [[cento_gr:cento_gr5#gr5_nov|GR 5 NOV]]\\ [[cento_gr:cento_gr5#gr5_nov|GR 5 NOV]]\\
Zeile 36: Zeile 37:
 ------- -------
  
 +-------
  
 +{%syn:analyse:grad:0281%}
gr_indiv/0281.1724583578.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/25 14:59 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki