Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gr_indiv:0135

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gr_indiv:0135 [2021/04/01 17:39] xaverkainzbauergr_indiv:0135 [2024/08/23 15:23] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== 0135 ======+[[cento:centologia#centones_missalis|🔘]] **<fc #BD0C11>IN</fc>** [[grad:0174|GR]] [[grad:0465|TR]] [[grad:0325|AL]] [[grad:0480|OF]] [[grad:0603|CO]]  
 +<fc #ffffff>xxxxx</fc>  
 +✅ [[0011|2️⃣]] [[0006|3️⃣]] [[0001|4️⃣]] [[0012|5️⃣]] [[0008|6️⃣]] [[0003|7️⃣]] [[0002|8️⃣]]  
 +<fc #ffffff>xxxxx</fc>  
 +[[ant:0001|AN]] [[ant:7009|RP]] [[ant:9862|IV]]  [[alia:alia|alia]] 
 +------------------
  
-[[grad:0135|↖️]]+[[0133]] ← → [[0136]] 
 + 
 +{%syn:title:grad:0135%} 
 +[[grad:0135|↖️]]\\
  
 GT 34\\ GT 34\\
 BzG 21/35 - GN 15 BzG 21/35 - GN 15
  
-{{ :grad:0124_puer_natus.png?220|}}+{{ :gr_indiv:0135_ang_sca-23.png?direct&270|}} 
 +<fc #4682b4>"Ro-//ra//-te"</fc> Ang verwendet für den Sca (-23) meist ein eigenes Graphem, das als 3toniger Pes zu lesen ist, also den ersten Ton des kPes in E auslässt, aber dafür das "la" verdoppelt. Das spricht sehr für die Flüchtigkeit de "re" in dieser Neume und für die Unzulänglichkeit des Tönezählens. 
 + 
 + 
 +**[[formulae:trc_int#trcint|TrcINT]]**\\ 
 +<fc #4682b4>"//et// germinet"</fc> Wie praktisch immer: nur E + Kl schreiben Trc, alle anderen Haben den TrcINT zur Clv reduziert. Kl wie immer TerzTrc, E schreibt keinen Intervallhinweis. Das GN hat sich wie üblich dem codex Kl ergeben. 
  
 +-------
  
-<fc #4682b4>"//et// germinet"</fc> +{%syn:analyse:grad:0135%}
  
gr_indiv/0135.1617291571.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/04/01 19:39 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki