Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gr_indiv:0117

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gr_indiv:0117 [2023/12/05 11:24] xaverkainzbauergr_indiv:0117 [2024/08/23 15:07] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== 0117 ======+[[cento:centologia#centones_missalis|🔘]] **<fc #BD0C11>IN</fc>** [[grad:0202|GR]] [[grad:0465|TR]] [[grad:0294|AL]] [[grad:0481|OF]] [[grad:0599|CO]]  
 +<fc #ffffff>xxxxx</fc>  
 +[[0017|1️⃣]] [[0011|2️⃣]] [[0006|3️⃣]] ✅ [[0012|5️⃣]] [[0008|6️⃣]] [[0003|7️⃣]] [[0002|8️⃣]]  
 +<fc #ffffff>xxxxx</fc>  
 +[[ant:0113|AN]] [[ant:7016|RP]] [[ant:9921|IV]]  [[alia:alia|alia]] 
 +------------------
  
 +[[0116]] ← → [[0118]]
 +
 +{%syn:title:grad:0117%}
 [[grad:0117|↖️]] \\  [[grad:0117|↖️]] \\ 
 GT 260\\ GT 260\\
 BzG 38/18 +GrN 1/224 BzG 38/18 +GrN 1/224
  
-Die dreifache Aussage dieses Introitus\\ 
-"adoret te"\\ 
-"psallat tibi"\\ 
-"psalmum dicat"\\ 
-wird parallel gesetzt durch den Sca mi-fa-la nach einem Strophicus. 
  
-<fc #4682b4>"no-mi-ni"</fc> E + Ch zeigen durch litterae an, dass der Trc //nicht// bis zum "do" führt, gegen A+Y, L + Bv fehlen.+<fc #4682b4>"//di//-cat"</fc>\\ 
 +"mi-**sol**-la" Bv contra\\ 
 +"mi-**fa**-la" A + Mp. Y etc. mit "mi-fa-sol" zählen nicht. Das 'mediocriter' beim zweiten Ton in E spricht für A und "mi-**fa**-la"
 + 
 +<fc #4682b4>"no-mi-ni"</fc> E + Ch zeigen durch litterae an, dass der Trc //nicht// bis zum "do" führt, gegen Bv, A+Y.
  
 Psalmodie – Ende //equaliter?// Psalmodie – Ende //equaliter?//
 +
 +
 +-------
 +
 +{%syn:analyse:grad:0117%}
gr_indiv/0117.1701771879.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/12/05 13:24 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki