Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cento_an:an2_o_a

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
cento_an:an2_o_a [2024/08/06 09:34] xaverkainzbauercento_an:an2_o_a [2024/12/11 09:44] (aktuell) xaverkainzbauer
Zeile 22: Zeile 22:
 Der Oriscus, der Pressus, zeigt hier Centoübergang an und das bereits nach nur einer Silbe ! Das heißt, der Ausruf "oh" muss bewusst vom folgenden Text abgesetzt werden. \\ Die solesmenser Ausgaben sollten hier eine divisio minima geschrieben haben.\\ Der Oriscus, der Pressus, zeigt hier Centoübergang an und das bereits nach nur einer Silbe ! Das heißt, der Ausruf "oh" muss bewusst vom folgenden Text abgesetzt werden. \\ Die solesmenser Ausgaben sollten hier eine divisio minima geschrieben haben.\\
 Sicher ist der Gipfelton, das "fa" sehr breit, aber nicht zu verdoppeln (siehe [[ant:1612]] coniunctum).\\ Sicher ist der Gipfelton, das "fa" sehr breit, aber nicht zu verdoppeln (siehe [[ant:1612]] coniunctum).\\
-In diesem speziellen Fall notieren wir b) zwei ineinandergeschobene Quadrata, nicht nur c) einen Ton mit forgender Rhomba.\\+In diesem speziellen Fall notieren wir b) zwei ineinandergeschobene Quadrata, nicht nur c) einen Ton mit folgender Rhomba.\\
 {{:cento_an:an2_o_a_corpus.png?200 |}} {{:cento_an:an2_o_a_corpus.png?200 |}}
 {{ :cento_an:an2_o_a_rasur.png?200|}} {{ :cento_an:an2_o_a_rasur.png?200|}}
cento_an/an2_o_a.1722929649.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/06 11:34 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki