Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cento_an:6typ

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
cento_an:6typ [2023/06/29 10:24] xaverkainzbauercento_an:6typ [2023/06/29 12:52] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 74: Zeile 74:
  
 Der Typos ist zweiteilig angelegt, wobei der erste Teil auf "re" endet. Im ersten Teil (6INC triv) geht die Melodie durch die große Terz und zurück (fa-sol-la-sol-fa): Trivium = Dreiweg = Weg durch die große Terz = ganz trivial. Der Typos ist zweiteilig angelegt, wobei der erste Teil auf "re" endet. Im ersten Teil (6INC triv) geht die Melodie durch die große Terz und zurück (fa-sol-la-sol-fa): Trivium = Dreiweg = Weg durch die große Terz = ganz trivial.
-Der Text ist zweiakzentig! Der erste Akzent "la" ist wichtiger als der zweite auf "sol". Damit entspricht **6INC triv** vollständig dem Binnencento des Protus: **[[cento_an:pr1_med#med_triv|1MED triv]]**. Das erste Wort ist meist viersilbig, wodurch sich ein daktylischer Dimeter ergibt ( /./. ), auf der dritten Silbe liegt der Akzent; "Be-ne-díc-tus".+Der Text ist zweiakzentig! Der erste Akzent "la" ist wichtiger als der zweite auf "sol". Damit entspricht **6INC triv** vollständig dem Binnencento des Protus: **[[cento_an:1med_triv|1MED triv]]**. Das erste Wort ist meist viersilbig, wodurch sich ein daktylischer Dimeter ergibt ( /./. ), auf der dritten Silbe liegt der Akzent; "Be-ne-díc-tus".
  
 Der zweite Akzent geht nur zum "sol", dann fällt die Melodie zum "re" ab. Dieser Abstieg ist, wie in der Binnenformel des Protus (1BIN triv) Zeichen für einen Doppelpunkt, es wird eine //milde// Doppelpunktwirkung erzeugt. Sollte der Doppelpunkt drängender sein sollen, so könnte die Melodie auch zum "do" abfallen, z.B.:**[[ant:0433]]**.  Der zweite Akzent geht nur zum "sol", dann fällt die Melodie zum "re" ab. Dieser Abstieg ist, wie in der Binnenformel des Protus (1BIN triv) Zeichen für einen Doppelpunkt, es wird eine //milde// Doppelpunktwirkung erzeugt. Sollte der Doppelpunkt drängender sein sollen, so könnte die Melodie auch zum "do" abfallen, z.B.:**[[ant:0433]]**. 
Zeile 105: Zeile 105:
 {{ :cento_an:0280_6typ_mai.png?400|}} {{ :cento_an:0280_6typ_mai.png?400|}}
  
-**<fc #008080>Typos maior des Tritus plagalis</fc>**+**<fc #008080>Typos maior des Tritus plagalis</fc>**  30x
  
 Lange Texte  Lange Texte 
Zeile 116: Zeile 116:
  
 [[6inc_mai| 📁]]    6INC mai\\ [[6inc_mai| 📁]]    6INC mai\\
-[[6med| 📁]]        6MED mai\\ +[[6med_mai| 📁]]        6MED mai\\ 
-[[6nov| 📁]]        6NOV mai\\+[[6nov_mai| 📁]]        6NOV mai\\
 [[6ter_mai| 📁]]    6TER mai\\ [[6ter_mai| 📁]]    6TER mai\\
  
 --------------------------------------------- ---------------------------------------------
cento_an/6typ.1688027092.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/06/29 12:24 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki