cento_an:1inc_voc
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
cento_an:1inc_voc [2023/05/31 09:58] – xaverkainzbauer | cento_an:1inc_voc [2023/07/19 10:27] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[cento: | [[cento: | ||
[[0centones |🔘]] synAN<fc # | [[0centones |🔘]] synAN<fc # | ||
- | [[cento_an: | + | [[cento_an: |
+ | [[cento_an: | ||
+ | [[cento_an: | ||
+ | [[cento_an: | ||
+ | [[cento_an: | ||
+ | [[formulae: | ||
------------------------ | ------------------------ | ||
Zeile 8: | Zeile 13: | ||
<fc # | <fc # | ||
- | {{ :cento_an:1675_inc_vocatio.jpg?400|}} | + | {{: |
- | + | ------- | |
- | {{: | + | {{ :cento_an:1inc_voc.png?400|}} |
Nur vier mal kommt diese Variante der Clivis-Intonation im Stammrepertoire der Antiphonen vor (der fünfte Fall [[ant: | Nur vier mal kommt diese Variante der Clivis-Intonation im Stammrepertoire der Antiphonen vor (der fünfte Fall [[ant: | ||
Zeile 23: | Zeile 28: | ||
der **Tempelbau** ist seine eigentliche Berufung. | der **Tempelbau** ist seine eigentliche Berufung. | ||
+ | |||
+ | Zweimal zitieren die O-Antiphonen den Cento 1INC voc leicht variiert. In beiden Fällen wird Cento E (O-Ant) wegen der Länge des Textes wiederholt. 1INC voc variatus bildet dann die Schlussformel von E1. |
cento_an/1inc_voc.1685519904.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/31 11:58 (Externe Bearbeitung)