Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


an_indiv:0403

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
an_indiv:0403 [2024/06/16 20:00] xaverkainzbaueran_indiv:0403 [2024/11/12 21:48] (aktuell) xaverkainzbauer
Zeile 6: Zeile 6:
 ------------------ ------------------
  
-[[0402]] ← → [[0404]] 🟢+[[0402]] ← → [[0404]]
  
 {%syn:title:ant:0403%} {%syn:title:ant:0403%}
-[[ant:0403|↖️]] 
  
 +[[0391]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[0409]]
 +
 +[[ant:0403|⏹️]]
 +------
 **[[cento_an:1med_triv|1MED triv]]** 1acc. "sol" verbindet die Centones.\\ **[[cento_an:1med_triv|1MED triv]]** 1acc. "sol" verbindet die Centones.\\
-**[[cento_an:1med_triv|1MED triv]]**  2acc ad "la" [[formulae:colon]]\\+**[[cento_an:1med_triv#asc|1MED triv]]**  2acc ad "la" [[formulae:colon]]\\
 **[[cento_an:1ter_de3|1TER de3]]** **[[cento_an:1ter_de3|1TER de3]]**
  
 H verwendet einen eigenen Text der zu dieser Melodie wenig passt. "deus" der anderen Quellen ist in H durch "dominus" ersetzt. H muss //entgegen den Regeln// die Clivis vor dem letzten Akzent auf zwei Silben aufteilen. Warum H derart komponiert, ist nicht nachzuvollziehen. \\ H verwendet einen eigenen Text der zu dieser Melodie wenig passt. "deus" der anderen Quellen ist in H durch "dominus" ersetzt. H muss //entgegen den Regeln// die Clivis vor dem letzten Akzent auf zwei Silben aufteilen. Warum H derart komponiert, ist nicht nachzuvollziehen. \\
 ------- -------
- 
 ● Nach deiner großen Güte, Herr, erbarme dich meiner. ● Nach deiner großen Güte, Herr, erbarme dich meiner.
  
an_indiv/0403.1718560856.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/16 22:00 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki