B
accentus incipiens et finalis.
„sine“ Quart „re-sol“ primum verbum repetitio de Cento A.
„fí-lio“ verb8.
E
non typos.
„sine minis-tro“ TrcINT.
a accentus incipiens. Ka weist auf die CAD 8a hin, alle anderen (auch MR ?) bringen PesSbp „sol-la-sol-fa“!
F accentus finalis ad „re“. „con-su-everas“ ( 0 du warst gewohnt). Trotz aller Quellen (Ausnahme Wm), der erste Ton ist typisch „si“. Allerdings könnte das „do“ (unisonisch) auch Beständigkeit ausdrücken. cf.: 7146, 7059, 7733 2x.