{%syn:title:ant:7734%}
[[ant:7734|↖️]] ✔️
=== 1. Periode ===
**[[cento_rp:cent_7a#if1|A]]**
accentus incipiens et finalis.\\
Die gesamte 1.Periode besteht aus Elementen des Cento RP7 A mit einem Einschub von\\
**[[cento_rp:cent_7c#f|c]]** accentus finalis.\\
Auf [[neumen:neuma#trcint|TrcINT]] folgen umgekehrt die Elemente der Standart RP7 C-Form, darauf\\
**[[cento_rp:cent_7a#f|A]]**
CAD - katabasis
**[[cento_rp:cent_7o#k|B]]**
katabasis.
=== 2. Periode ===
**[[cento_rp:cent_7a#i5|A]]**
accentus incipiens ad "re" (de "re") cum [[formulae:colon]].
incipit Quintfall "timor" et [[neumen:neuma#trcint|TrcINT]].
**[[cento_rp:cent_7c#fv|C]]**
accentus finalis variatio.
=== 3. Periode ===
**[[cento_rp:cent_7e#nt|E]]**
non typos.
**[[cento_rp:cent_7c#fv|c]]**
accentus finalis variatio.
"//fugam//". Entgegen allen diastematischen Quellen muss "fugam" zweimal "mi" sein. Das equaliter zwingt beide Silben gleich hoch. Wegen der folgenden Virga, mit der die Neume "//nos//-tram" eröffnet, kann "fugam" nicht höher als "mi" sein, wegen des sursum auf der ersten Silbe sicher kein "do", daher "re" oder "mi", wahrscheinlicher "mi". Vide Bv, vor allem Bv21 ! Das erste Graphem fehlt (!?)
**[[cento_rp:cent_3o#d|D]]** ▪️
accentus finalis.